
" Das muss kesseln! "
wäre ebenfalls ein guter Titel gewesen.
Das Cover zeigt einen flotten Dreier aus Abrabrax, Brabax und der
Ratte bei der Abfahrt in einem Suppentopf, der von blutrünstigen
Wölfen verfolgt wird. Die Darstellung der Vierbeiner als gefährliche
Kreaturen wird die Anhänger des ProWolf e.V. nicht amüsieren,
schließlich soll der Wolf doch bald wieder alle deutschen Großstädte
besiedeln.
In Folge der Explosion bekommt Samurai Toru das schwere
Schiffsgeläut ans Haupt geknallt, was ihn in den Zustand stark
verminderter Zurechnungsfähigkeit versetzt. Toshiko ist außer sich,
aber Abrax weiß Rat. Califax soll dem Geschädigten mittels seiner
Patentmedizin wieder auf die Beine helfen. Doch der nicht vorhandene
Beipackzettel begünstigt eine mittelschwere Fehlindikation durch
Überdosierung.
Der Kahn ist mittschiffs auseinander gebrochen und die Ratten
verlassen ihn. Die Ratten sind hier einmal Ori und Gami und zum
zweiten die Schiffsbesatzung samt Erster-Klasse-Passagiere. |
Die
beiden Ninjas tun das auf ihre erfinderische Art, indem sie sich an
die Lehren von Meister Win-Dsur-Fing erinnern und sich in
Beachboy-Manier entfernen. Äußerst ärgerlich ist, dass Ori und Gami
die Dose in ihrem Besitz haben, deren Bedeutung für sie vermutlich
kein Geheimnis ist.
Die Schiffer benutzen das für solche Fälle vorgesehene Beiboot. An
Bord bleiben die Abrafaxe samt Ratte sowie Toshiko und ihr Vater.
Die Ninjas und die Abrafaxe bezichtigen sich gegenseitig des
Sprengstoffanschlags, nur unsere Ratte weiß es besser. Sie macht
aber ihre Schussligkeit wieder gut, indem sie einen praktischen Tipp
gibt. Im Bauch des Wracks dümpeln drei sehr schöne Kochkessel vor
sich hin, die sich prima als Transportmittel verwenden ließen. Man
bringt die Töpfe nach oben und dann zu Wasser. Die Pötte erzeugen
ausreichend Auftrieb, alle Schiffsbrüchigen können sich einschiffen
bzw. eintopfen.
Samurai Toru beweist in seiner Weinseeligkeit einen sehr
ausgeglichenen Charakter. Es zeigt sich hier, dass Califax den
Rosmarin-Extrakt mit hundertprozentigem Methanol braut.
Bald erreichen die
sechs das rettende Ufer, aber schon bahnt sich neue Unbill in Form
eines Wirbelsturms an. Die Gestrandeten ziehen noch schnell ihre
Töpfe an einen höheren Punkt und verstecken sich darunter. Solch
einem überdimensionalen Helm kann das Lüftchen nichts anhaben. Califax topft mit Toshiko und da im
Dunkeln gut Munkeln ist, kommt es zwischen beiden zu einer
romantischen Märchenstunde. Es läuft die Sage von der Schneefrau. Am
Ende der Erzählung hat sich auch der Sturm gelegt. Doch die
Topf-Kuppel lässt sich nicht anheben. Abrax und Brabax sind
inzwischen auch wieder an der Oberwelt und sehen zwei Wölfe auf
Califaxens Schutzdach stehen, kein Wunder dass es klemmt. |
Um die Wölfe wegzulocken, begeben sie sich mit ihrem Renn-Kessel in die
Eisrinne, der Hackl-Schorsch hätt's nicht besser gekonnt.
Die Schussfahrt endet unweit eines Flussufers. Ein blinkender
Gegenstand lockt die beiden an. Es ist ihre Dose, die sich als
Accessoires einer Eisplastik präsentiert. Diese Plastik entpuppt sich
bei näherer Betrachtung als Duo Origami. Entweder haben die beiden
Ninjas der Medusa zu lange in die Lichter geblickt oder sie sind
lediglich wie Lots Alte zur Salzsäule geworden. Jedenfalls wirken sie
in ihrer Starre recht leblos. Aber vielleicht ist noch was zu retten,
ein Egon Olsen hat solch eine Hibernation auch gut überstanden.
Unterdessen ist auch der Rest der Truppe eingetroffen, was aber
wiederum der Klippe den Rest gibt. Diese bricht ab und in den Fluss,
die hungrigen Wölfchen bleiben traurig am Ufer zurück. Nun beginnt ein
lustiges Eisschollen-Rafting.
An dieser Stelle hat auch der Zeichner des Titeltrios den Pinsel ab-
bzw. übergeben. Die Faxe wirken
plötzlich verändert. Gegen Abend erreicht die Schollenbesatzung ein am
Flussufer gelegenes Kloster, in dem sie aufgenommen werden. Ein
freundlicher und eloquenter Mönchs-Azubi übernimmt hier den Lexi-Part
und gibt eine einführende Lektion in japanischer Bekleidungskunde.
Die
anschließenden Reanimationsversuche der Sanitätsmönche scheinen von
Erfolg gekrönt, Ori und Gami kehren aus dem zeitweiligen Nirwana in
die Handlung zurück. Aber ob sie das auch zu danken wissen ...?
Fazit:
Ein schönes Heft, das Warten hat sich gelohnt! |
|