
Das ist natürlich der Gipfel der Unverfrorenheit. Nachdem die
Wigham-Lurche schon alles belauscht hatten, entwendet Goodenberry auch noch
die drei Schatzkartenfragmente.
Beim Rückzug bemerkt der Halunke, daß
er wohl seinen Deckel in Bingleys Haus vergessen hat und will
umdrehen. Wigham redet ihm das Ansinnen aus.
Am
Morgen werden die Bingley-Farmer
durch Hannibals Gekläff aus dem Schlaf gerissen. Es ist nicht der
Mond, besagter Hut wird angebellt. Die verkaterten Penner merken
zuerst gar nichts. Erst als der Verlust der Schatzkarten gewahr wird,
gewinnt Goodenberrys Melone ebenfalls Aufmerksamkeit. Damit ist alles
klar.
Jetzt heißt es fix nach Sydney aufbrechen, um Melissa zu warnen.
Der alte Bingley läuft ein wenig neben der Rille und muß deshalb
weiter seine
Schafe hüten.
Jane düst mit den Abrafaxen vom Hof. Bald hören sie unmelodisches
Gejaule im Wald. Das könnte eigentlich nur Hannibal sein. Der Depp
hat sich ein Wombat-Loch als Wuthöhle ausgesucht und sich
hoffnungslos darin verkeilt. Bevor ihm Jane den Pürzel ausreißen
kann, ist die Ratte zur Stelle und gräbt den Versager fachmännisch
aus. Endlich geht's weiter nach Sydney. |
In den Schluchten der Lagerhäuser ist schon Wighams
Kompetenz-Team
zugange. Die wirre Melissa wurde bereits deren Beute. Im Warehouse Five wird das kidgenappte Opfer
fachmännisch endgelagert.
Endlich sind auch die Abrafaxe hier eingetrudelt. Da sie nicht
wissen, wo Mad Melissa stecken könnte, versuchen sie es zuerst in
deren
Lieblingskneipen. Aber auch die Passanten können nicht helfen.
Da
hat Brabax eine praktische Idee. Califax hatte ja die verlauste Krempe von Goodenberry annektiert, die nun als Köder zum Aufspüren der Bande
dienen soll.
Hannibal nimmt auch freudig eine Fährte auf.
Im Lagerhaus haben unterdessen die Bandenmitglieder aus Melissa nichts
herausquetschen können, sie will üblicherweise erstmal frugal
verpflegt werden.
Im
Lager finden sich interessante Artefakte an, darunter eine
mangelhaft umgesetzte Erfindung von Dag aus dem Jahr 1962.
Wigham
beauftragt Goodenberry mit der Besorgung eines opulenten Mahls für
die "Lady". Malloy muß als Lastesel mit.
In Sydney stromern die Faxe samt Jane und Hannibal stundenlang durch
die Kante, ohne eine Spur von Melissa zu finden. Doch plötzlich wird
Hannibal juckig. Er hat endlich die Fährte des Hutbesitzers
gefunden. Goodenberry und Malloy kommen soeben aus dem
Adipositas-Fachhandel und schleppen schwere Körbe mit der Atzung.
So entdecken die Abrafaxe das Versteck der Bande.
Melissa ziehrt
sich anfangs ein bißchen, haut dann aber voll ladylike rein. Kurz
vor Erreichen der Göbel-Schwelle ist das Zeugs alle und Melissa läßt ihre üblichen Statements zu
Gold im Allgemeinen ab. Was aber Wigham nicht ausreicht. Die Frage
nach dem
vierten Bild kann er auch unter übelsten Drohungen nicht klären. Malloy möchte Melissa gerne
vermöbeln, aber der Chef ist ein Feingeist und untersagt es. |
Mit einem Warnschuß in die Decke und dem Versprechen, am nächsten
Morgen schwereres Geschütz aufzufahren, wird Melissa allein
gelassen.
Zur Erinnerungsanimation werden die drei Schatzkarten vor Melissa
drapiert.
Als die Bande fort ist, versucht Brabax vermittels eines Nagels, das
Vorhängeschloß zu knacken.
Eile tut Not, denn über der gefesselten Melissa rieselt aus dem
Schußloch lecker Korn auf sie herunter.
Hannibal und Ratte halten ihre eigenen Einfälle für überlegen und
verschwinden mal kurz. Während Brabax weiter sinnlos am Schloß
herumfrickelt, droht Melissa bei lebendigem Leibe zu verkörnern.
Die Wigham-Bande zecht im "Lord Nelson" auf Goodenberrys nette
Einladung lustig vor sich hin, und die Ratte besorgt sich
unauffällig den Schlüssel aus Goodenberrys Tasche.
Gerade zur rechten Zeit erreicht sie das Lagerhaus, um Melissa zu
retten. Mithilfe einer alten Käsebemme aus Califaxens Dirtbag
wird Melissa zum Plappern veranlaßt. Ein gewisser Webb Traverse, der
ehemalige Stallknecht von Sinclair und im Nebenberuf verschmähter potentieller
Liebhaber von Melissa, soll das vierte Teil der Karte seinerzeit abgegriffen
haben. Besagter arbeitet nun in einer von Hancocks Kupferminen.
Zur Freude aller finden sich die drei vermißten Kartenteile wieder an.
Califax und Jane
wollen Melissa zur Bingley-Farm in Sicherheit bringen, während Abrax
und Brabax nach Mister Querträger suchen.
Die Wigham-Bande, in guter Stimmung, freut sich auf die
Sonderbehandlung von Melissa.
Erster Schreck: die Tür ist offen. Zweiter: Melissa ist abgängig.
Die Ursache wird sogleich deutlich, als Malloy Goodenberrys alten
Hut findet. Wigham schwört den Faxen förchterliche Rache. |