Dank Treskows hohem Einsatz als oberste Sicherheitsnadel kann im
Dezember 1850 endlich Bauers Tauchboot ungestört vom Stapel laufen,
gefolgt von einem wild gewordenen Mops.
Auf den Eisschollen in der Kieler Bucht suhlt sich genüsslich der
Vorsitzende des örtlichen Eskimo-Klubs, der heutzutage eigentlich Inuit-Klub
heißen müsste.
Auch Meinrath und die Digedags beobachten das Spektakulum aus der
zweiten Reihe.
Die Werbekampagne des Freundes der Eisbader hat Erfolg. Auf die
rigide Weisung ihrer Frauensleut' müssen sich Witt und Thomsen, die beiden U-Boot-Hamster
in spe, vor dem geplanten Tauchgang einem Abhärtungs-Workshop
unterziehen.
Major von Treskow wittert natürlich sogleich Verrat und beschließt, besagten
Klub und seine Sympathisanten verstärkt im Auge zu behalten. Auf Oberst Meinraths gut
gemeinte Vorschläge zur seeseitigen Sicherung des soeben
vom Stapel gerutschten Bootes werden durch Treskow reichlich Beleidigungen
abgesondert.
Auch Admiral Niels Nielsen ist die neue technische Errungenschaft
der Deutschen nicht verborgen geblieben. Gefahr scheint hier im Anzug zu
sein,
sofortiges Handeln ist dringend geboten. |
Matrose Peder Pedersen, Zierde der dänischen Kampfschwimmer, wird nach
ordnungsgemäßer Kalfaterung mit reichlich Smørre in die eisigen Fluten gestippt.
Trotz großem persönlichen Leid gelingt ihm der feige Anschlag. Pedersen hämmert die Bullaugen
zu Brei und der Kahn nippelt ab in
Richtung Meeresgrund.
Treskow ist am nächsten Morgen ratlos. Für das verspittelte Boot
gibt es mächtig Schimpfe von seinem General. Der Meinrath hat's ja kommen
sehen.
Die Digedags machen das Boot bald darauf unterhalb der Kaimauer aus.
Nun kann es Bauer wieder bergen lassen.
Meinrath beschließt, zusammen mit den Digedags investigativ tätig
zu werden. Treskow bekommt Wind davon und zieht nun los, die Spione
auszuspionieren, die losgezogen sind, die Spione auszuspionieren.
Im "Blitzblauen Albatros" belauert er die Digedags und die
restlichen Elemente der Unterwelt. Als Klas Klasen etwas zum besten
gibt, wird Treskow Opfer seiner eigenen professionellen Ungewieftheit.
Die ehrsamen Schmugglers mögen nun mal keine Spitzel in ihrem
Stammlokal.
Treskow landet unsanft auf der Uferpromenade.
Seine nächsten Opfer sind Witt und Thomsen, die gerade ihre erste
Lektion in Sachen Immunisierung nehmen wollen. Unter schwerem
Sabotageverdacht werden die beiden verhaftet. Meinraths Protest
prallt an Treskow ab.
Die Digedags haben sich unterdes auf Klas Klasens Schmugglerkahn
versteckt, heute Nacht soll ja die Rumlieferung an das dänische
Flaggschiff stattfinden.
An Bord der Fregatte erfahren Dig und Dag allerhand Neues. Nielsen will für
seine nächste Aktion echte Eskimos engagieren. Keine Versager mehr wie Pedersen.
Und in Kappeln soll gerade ein Zirkus mit Exotenschau gastieren. Dig
und Dag haben genug erfahren und wissen was zu tun ist. |
Für einen
kleinen Obulus zur Förderung kultureller Eigenarten verpflichten die Digedags den ehrenwerten
Zirkusdirektor Tingel, sie als echte Kaltblüter in seinem
weltbekannten Unternehmen zu präsentieren.
Bald trifft auch Niels Nielsen in Kappeln ein, um einige Eskimos zu
erwerben. Der Direktor empfiehlt Nielsen besonders die rundäugige,
knollennasige Variante als ausgesucht robust für die Arbeit unter
frostigen Bedingungen. Da kann
doch Nielsen nicht
nein sagen.
Diglu und Daglu werden auserkoren, erst ein wenig zu spionieren und dann
die Bergung des bauerschen U-Potts zu verhindern. Doch nach wenigen
Tagen muss der Admiral zur Kenntnis nehmen, dass die beiden Fischesser
versagt haben - das sabotierte Boot liegt wieder knapp über der
Wasserlinie. Um kein Risiko einzugehen, bläst er zum Rückzug
Das ist auch den Digedags und Meinrath nicht entgangen. Jetzt kann
endlich mit den Tauchversuchen begonnen werden. Eine Weile läuft
alles gut, aber bei der dritten Fahrt gibt es Probleme mit dem
Ballast. Denn "die Herren von dera Universität hoben's die ganze
Konschtrukzion vermurkst".
Ein vergessener Anker reißt ein Leck, Wassereinbruch ist die Folge.
Witt und Thomsen lenzen wie die Wilden, aber der Kahn ist im Eimer.
Bleibt nur der kontrollierte Ausstieg. In einer gigantischen Luftblase
geht's nach oben. Das Seebeben lässt auch gleich mehrere
Beobachterboote kentern. Alle Brüchigen werden per Eisscholle durch
den
Generalsekretär
des Eskimo-Klubs gerettet.
Da der Krieg mit Dänemark ohnehin verloren ist, bekommt auch Major
Tresklow seine Papiere. Doch im erwarteten erstklassigen Zeugnis
erfährt Treskow, dass er eine große Niete ist. Das geht Meinrath
runter wie Lebertran.
Die hoffnungsvolle Karriere des Gröspaz' (größter Spion
aller Zeiten) überwindet ihren Zenit. |