
Nachdem Ritter Runkel kürzlich seinen im wesentlichen durch Dig und
Dag verdienten Turnierpreis abgesackt und auch dessen Feuertaufe
hinter sich gebracht hat, wird das Schiff nun für die Reise in den
Orient ausgerüstet.
Reichlich trendiges Equipment befindet sich bereits an Bord, es geht
zu wie in einem schlecht administrierten Tierheim. Doch
glücklicherweise ist Darwins natürliche Auslese schon voll im Gange.
Besonders ungünstig aber schneiden die Digedags im "survival of the
fittest" ab.
Selbst des Ritters Minnelieder-Saitling löst sich in Wohlgefallen
auf. Na, das gibt Schimpfe.
Doch Runkel schleppt schon wieder neuen unnützen Ballast auf seine
Arche. Eine Bonsai-Eiche soll ihm bemoosungsmäßig als Kompass dienen
in den unendlichen Wellen. Da sich die Digedags durch mittelschwere
Blasphemie an ihrem Dienstherrchen schuldig machen, gibt's eine
Arbeitsverrichtung außer der Reihe - Niespulver besorgen, das
derzeit wirksamste Verteidigungsmittel gegen die gemeine
Drachenbrut, den Todfeind der fahrenden Ritter.
Und wie zur Bestätigung der ritterlichen Befürchtungen, laufen sie
einem derart grünen Ungeheuer vor die schuppige Schwarte. |
Da gehen den beiden die eisernen Hosenböden auf Grundeis. Die Bedienmannschaft der Drachen-Prothese
lacht sich scheckig.
Von dieser erfahren Dig und Dag, dass die ganze Installation als
Karnevalsüberraschung gedacht ist.
Zurück auf dem Schiff bitten die vergnügungssüchtigen Knappen ihren
Ritter inständig, die Abreise doch möglichst bis hinter den Karneval
hinauszuschieben. Aber Runkel setzt eigene Prioritäten - Gesuch
abgelehnt. Als er dann noch mit "Runkelchen" umschmeichelt wird,
platzt ihm der Harnisch.
Sein Ausfall beeindruckt auch die Pfeffersäcke, die ihm den Proviant liefern
sollen. Der Kredit bei denen ist allerdings erschöpft, Runkel kann nicht mehr
anschreiben lassen. Die Digedags schlagen den Leuten vor, die
schwimmende Burg als Karnevals-Deko unter dem Motto "Eine Nacht bei
deutschen Rittern" zu verwenden. Das Motto müsste allerdings noch
vom Elferrat genehmigt
werden.
Diese Truppe befindet sich jedoch in erbarmungswürdigem Zustand. Bisher ist
es jenen für ihren gnadenlosen Witz berüchtigten Dreizipflern nicht
gelungen, sich auf eine durchschlagende Losung zu einigen. Auch der Cavaliere
di Carotti gehört diesem erlauchten Gremium an und hat sein bestes
gegeben - was aber nichts zu bedeuten hat. Ärger ist also vorprogrammiert. Das Motto der Digedags
schlägt wie ein Blitz ein, die zwei erhalten sogleich die volle
Punktzahl. Natürlich ist Carotti angesäuert. Dieses Mal will er
Nägel mit Köpfen machen. Nicht nur der Doge kennt die recht
erfolglosen genuesischen Spione. Carotti war in seiner Jugend
Mitglied der venezianischen Securitas. Daher sind auch ihm die
damaligen Antipoden ziemlich gut bekannt. Die Begrüßung fällt recht
herzlich aus. Carotti empfiehlt den Genuesen das Rübensteiner Trio als
herausragende Konstrukteure von Rüstungsgütern aller Art. |
Es ist
Karneval in Venedig, auf dem Markusplatz geht die Post ab. Alle
Kulinarien der deutschen Küche von Bockwürsten über Goldbroiler,
Pfefferkuchen, Schweinshaxen und natürlich ordentlich Gerstensaft sind
im Angebot.
Runkel hat seine destruktive Ader entdeckt, er gibt seine bis dato
unbekannten Schießkünste zum Besten und nimmt sich anschließend den
arglosen Papp-Drachen vor. Nachdem Heino the Ripper das
putzige Reptil geschlachtet hat, werden die erbosten Bastler sauer.
Jahrelange Arbeit für die Katz'. Man zieht auch die unschuldigen Digedags mit hinein. Die drei werden durch die aufgebrachten
Karnevalisten auf der Stelle gehonigt und gefedert.
Als die Ärmsten orientierungslos durch die Kante stolpern, nahen
mehrere Raubritter und entführen unsere gefiederten Freunde.
Das närrische Volk ist begeistert, so eine komplexe Inszenierung gab
es auf dem Venezianischen Karneval bisher noch nie.
Nach einem kurzen Ritt wird den Digedags und Runkel klar, wem sie
diese spezielle Einlage zu verdanken haben. Carlo di Carotti war's,
die schurkische Möhre.
Für die drei Kidgenappten geht es geradewegs nach Genua.
Reichlich Ritterregeln:
"Hundejagd, bunte Jagd!" (von Dig interpretiert)
"Der dickste Drache wird gespießt, wenn er hustet oder niest."
"Viele Ziele, viele Treffer!"
"Das Beste auf der Speisekarte ist doch 'ne fette
Drachenschwarte!"
"Ein Ritter soll auf keinen Fall gehen auf den Karneval!"
An die letzte Regel hätte Ritter Runkel wohl vorher denken
sollen. Aber Versuch macht klug, oder so. |
|