
Die Gesandtschaft hat auf der Reise nach Regensburg den
hochgefährlichen Harz erreicht. Hier soll es schlechte
Straßenverhältnisse und obendrein Räuber geben. Gerade noch geunkt,
passiert auch schon der Überfall. Die Digedags schlagen sich mit der
eigens für solche Gelegenheiten erfundenen Müllschleuder unerkannt
in die Büsche. Guericke und Rabenschreck werden von der Bande
gekidnappt, mit dem Ziel, der Stadt Magdeburg ein sattes Lösegeld
abzupressen.
Ratsherr Rabenschreck kommt die verdienstvolle Aufgabe zu, die
Lösegeld-Anforderung abzufassen. Guericke ist der Meinung, dass der
Nennwert von 10000 Talern pro Nase leicht überzogen ist. Schließlich
muss er ja wissen, was die Stadtkasse hergibt. Endlich haben auch
die Digedags die Gefechtsbereitschaft hergestellt und beginnen mit
dem Beschuss. Unrat, Zapfen und Steine sind zwar nicht tödlich, aber
sie genügen, die Räuber in die Flucht zu schlagen. Die Kutsche kann
endlich wieder flott gemacht werden und die Fahrt geht weiter. Die
Freude ist allerdings von kurzer Dauer - eine Reifenpanne zwingt zum
erneuten Boxenstop.
Der Kutscher macht sich auf die Socken, irgendwo ein heiles Rad
aufzutreiben. Das bringt Muße für Guerickes ungebrochenen
Forscherdrang. Die Digedags müssen für ihn in schwindelnder Höhe
einen Luftdruckmesser installieren. Damit die Arbeit locker von der Hand geht, wird ein fröhliches Gedicht angestimmt. |
"In des Harzes finstren Gründen
klettern wir auf steilem Pfad
in die Höhe und verkünden
eine neue Forschertat!"
Wie Guericke feststellt, nimmt der Luftdruck mit steigender Höhe ab.
Er folgert richtig, dass man vermittels des Luftdrucks auch auf die
eigene Höhe rückschließen kann.
Der Kutscher war unterdes nicht müßig und hat die Kalesche wieder
sauber zusammengenagelt.
In Regensburg herrscht gerade reger Verkehr, heute würde man das als
zähfließend bezeichnen. Irgendwas scheint hier abzugehen. Eine Menge
Kaleschen wuseln kreuz und quer durch die Kaiserstadt und es ist
kein freies Bettgestell mehr zu haben. Selbst ein vermeintlich guter
Freund Guerickes muss passen. Schließlich finden sie Obdach in einer
verlausten Absteige. Der nächste Morgen sieht schon freundlicher
aus, Guericke und Rabenschreck machen sich auf den Weg zur Audienz.
Aber es ist unmöglich, zum Kaiser vorzustoßen, der Gebühren sind zu
viele zu entrichten. Mit leerem Beutel müssen sie kurz vor dem Ziel
die Segel streichen. Torwächter, Geheimschreiber und Kammerherr sind
um einen Dukaten reicher geworden, nur für den armen Hofmarschall
hat's nicht mehr gereicht.
Jetzt wollen die Digedags ihr Glück versuchen. Es kommt ihnen
zupass, dass gerade einem Angestellten der kaiserlichen Küche die
Papiere überreicht werden. Das Köchlein war nicht in der Lage, des
Herrschers Leibgericht zu schnitzen - bei "Powidldatschkerln" hat er
im Kochkurs der Volkshochschule nicht aufgepasst. Die Digedags - in
allen Küchen der Welt zuhause - nutzen die höfische Notlage schamlos
aus und drehen den Gebühren-Spieß um. Nun müssen Kammerherr,
Geheimschreiber und Hofmarschall bluten. Den Digedags steht die
Küche mit Mann und Maus zu Diensten. Noch bevor sie den Topf vom
Herd haben, stürzt schon der Kaiser in den Suppentempel. In seiner
Gier und Wonne frisst er sein Leibgericht gleich vor Ort. Könnten so
an die drei Dutzend Knödel gewesen sein. |
Als
Sofortprämie erhalten die Wunderköche zwei Dukaten vom Kaiser.
Doch an Festanstellung sind die Digedags nicht interessiert, sie
verraten dem Kaiser den Sinn ihres Besuches. So bekommt die
Magdeburger Gesandtschaft doch noch ihre Audienz.
Als kulturelle Umrahmung führt Guericke vor dem versammelten Reichstag
erfolgreich seinen Halbkugel-Versuch vor. Der Brandenburger sieht
seine Chancen schwinden, spielt aber noch eine Karte aus. Den Pferden
traut er nicht, so müssen seine Sandlatscher antreten, um die Ehre und
vor allem den Zugriff auf Magdeburg zu retten. Es wäre auch hier alles
gutgegangen, wenn nicht der Kaiser, dieser alte Depp, den geheimen
Entlüftungshebel geöffnet hätte. So fällt die ganze Mannschaft aufs
Maul. Auch Guericke fällt - nämlich beim Kaiser in Ungnade. Denn der
ist sauer ob seiner eigenen Blödheit.
Wenigstens trifft noch das von Guericke vorhergesagte Donnerwetter ein und alle
Höflinge werden lustig nassgespritzt.
Die Heimreise nach Magdeburg geht mit dem Knödelgeld der Digedags
würdevoll vonstatten und Guericke gibt sich weiterhin kämpferisch
bezüglich der Unabhängigkeit seiner Heimatstadt.
Beilage:
Steinchen an Steinchen - Zauberei mit der Luft
Guerickes Luftdruckmesser wird vorgestellt
"Eine Reise ins Vakuum"
Ratsherr Bangebüx trifft auf die sowjetischen Wissenschaftler
und bekommt die Weltraumfahrt fachmännisch (bzw. fachfrauisch)
erklärt. Er kann's aber nicht fassen. |
Rückseite:
Original-Beschreibung des legendären Halbkugel-Versuches |
Powidldatschkerln:
österreichisch/böhmisch
Powidl (Pflaumenmus) - neben
Slibowitz (in Serbien erfundener
Obstbrand - auch scheinheilig als Zwetschgenwasser bezeichnet)
der andere Aggregatzustand der gemeinen Hauspflaume. |
|